Ärztezentrum Buchs AG
Das Ärztezentrum Buchs AG ist eine hausärztliche Gruppenpraxis, die zum mediX-Ärztenetzwerk gehört. Wir bieten eine umfassende hausärztliche Grundversorgung an und nehmen neue Patienten aus Buchs AG auf.
News
16. März 2023
Offene Stellen
Unsere Praxis wächst erfreulicherweise in rasantem Tempo. Wir sind deshalb bereits wieder auf Verstärkung angewiesen. Wir suchen:
- MPA EFZ (50-100%)
- FachärztIn für Allgemeine Innere Medizin (40-100%)
Kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch bei Interesse.
16. März 2023
Informationen zu COVID-19
Masken
Seit dem 06.03.2023 gilt in der Praxis nur noch für Patienten mit Infektsymptomen eine Maskenpflicht. Risikopatienten ist das Tragen einer Maske weiterhin empfohlen.
Impfen
Wir führen ab dem 1.4.2023 bis auf Weiteres keine Impfungen mehr in unserer Praxis durch. Sollten Sie aus medizinischen Gründen oder für eine Reise eine COVID-Impfung benötigen, empfehlen wir eine Anmeldung in einem kantonalen Impfzentrum.
Testen und antivirale Therapie
Ab dem 1.1.2023 werden die Testkosten nicht mehr vom Bund übernommen. Wenn ein COVID-Test zur Bestimmung des weiteren medizinischen Vorgehens notwendig ist, werden die Kosten jedoch von der Krankenkasse übernommen (abzüglich Franchise und Selbstbehalt). Die betrifft alles Patienten, bei denen eine Antikörpertherapie oder direkte antivirale Therapie mit Paxlovid in Frage kommt (Höchstrisikopatienten mit Immundefizit, Patienten über 75 Jahre, Patienten über 60 Jahre mit erhöhtem Risiko oder Impfung über 9 Monate zurückliegend sowie jüngere Patienten mit erhöhtem Risiko und Impfung über 9 Monate zurückliegend). In allen anderen Fällen müssen die Testkosten (PCR-Test gut 90.-) selbst bezahlt werden.
3. März 2023
Impfungen
In unserer Sprechstunde zeigt es sich immer wieder, dass bei vielen Personen Lücken im Impfstatus bestehen oder wichtige Basisimpfungen ganz fehlen. Oft wurden zum Beispiel Basisimpfungen wie die Masern-Mumps-Röteln-Impfung nicht komplett abgeschlossen oder die letzte Tetanus-Impfung ist schon sehr lange her.
Auch wichtige ergänzende Impfungen oder Impfungen für Risikogruppen wie die FSME-Impfung oder die neu in der Schweiz verfügbare Gürtelrose-Impfung Shingrix sind oft schon lange her oder noch nicht bekannt.
Sie können jederzeit Ihren Impfausweis zu einer Kontrolle oder zum Jahrescheck mitnehmen, um den Impfstatus zu kontrollieren oder einen Termin für eine Kontrolle der Impfungen vereinbaren.